Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Aus dem Wunsch, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und deren Familien langfristig zu unterstützen, entstand im Oktober 2013, der Verein achtsam e.V.
Die Arbeit des Vereins bestand ursprünglich in der ehrenamtlichen Beratung vor, während und nach der Diagnose für Menschen im Autismus Spektrum in nahezu allen Angelegenheiten.
2014 hat der Verein eigene Räumlichkeiten auf der Alsstraße 259 in 41063 Mönchengladbach bezogen und diese sukzessive zu einer Begegnungsstätte mit behindertengerechtem Spielplatz und Badezimmer ausgebaut. Mehrere Selbsthilfegruppen für Eltern von Betroffenen wurden im Laufe der Jahre ins Leben gerufen.
Im Januar 2021 eröffnete unsere Autismus-Therapieambulanz in Mönchengladbach. 2022 erweiterten wir unser Angebot um Weiterbildungen und integrierten Tiere in unsere Therapie. 2023 konnten wir unsere erste Sportgruppe erschließen, welche von den Kindern sehr gut angenommen wird. Im Februar 2024 haben wir unser Angebot nochmals erweitert und bieten in unseren neuen, zusätzlichen Räumlichkeiten in Mönchengladbach Rheindahlen auch sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) als auch innovative Lernpädagogik an.
Unser Credo lautet:
"achtsam einander gegenübertreten,
achtsam miteinander umgehen,
achtsam auf das blicken, was andere bewegt"
Gemeinsam lesen, diskutieren und erleben
Wir freuen uns, euch ab Januar zu unserem inklusiven Lese-Club einzuladen!
Was erwartet euch?
Ein offenes und inklusives Umfeld, in dem alle willkommen sind, die Freude am Lesen haben – ab dem 15. Lebensjahr.
Jeden Monat wird ein Genre festgelegt, das im darauffolgenden Treffen besprochen wird. Ihr könnt euch auf eine abwechslungsreiche Auswahl freuen! (Ausgeschlossen sind Liebesromane, Kinderbücher, Sachbücher sowie politische Romane und politische Biografien.)
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Meldet euch bitte unter s.becker-weber@achtsam-mg.de an.
Wann geht's los?
Der erste Lese-Club findet am Donnerstag, den 16. Januar, statt – ein perfekter Start ins neue Jahr für alle Bücherliebhaber!
Wir freuen uns auf viele tolle Begegnungen, spannende Diskussionen und den Austausch über faszinierende Geschichten!
Da es vermehrt zu Anfragen kommt, möchten wir darauf hinweisen, dass wir selbst KEINE Autismus-Diagnostik durchführen.
Institutionen, bei denen Sie eine Autismus-Diagnose durchführen lassen können, finden Sie in unserer Liste der Autismus-Diagnose-Institutionen. Die Liste ist unterteilt nach Diagnosen für Erwachsene und Kinder.
Außerdem haben wir hier für Sie weitere Informationen zur Früherkennung und zum Ablauf einer Autismus-Diagnose detailliert zusammengefasst.