Wir feiern Geburtstag! Feiern Sie mit!
Aus dem Wunsch, Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und deren Familien langfristig zu unterstützen, entstand im Oktober 2013, der Verein achtsam e.V.
Die Arbeit des Vereins bestand ursprünglich in der ehrenamtlichen Beratung vor, während und nach der Diagnose für Menschen im Autismus Spektrum in nahezu allen Angelegenheiten.
2014 hat der Verein eigene Räumlichkeiten auf der Alsstraße 259 in 41063 Mönchengladbach bezogen und diese sukzessive zu einer Begegnungsstätte mit behindertengerechtem Spielplatz und Badezimmer ausgebaut.
Im Januar 2021 eröffnete unsere Autismus-Therapieambulanz in Mönchengladbach.
All dies war uns nicht genug:
Seit Mitte 2022 haben wir unser Spektrum nochmals erweitert.
Wir bieten nun auch Weiterbildungen für Institutionen, Pädagogen und Erzieher an.
Jeder Interessierte kann bei uns eine Weiterbildung für Gruppen bis zu 25 Personen buchen.
Wir informieren und sensibilisieren, damit das Leben und das Miteinander für Menschen im Spektrum, deren Angehörige und den direkten Betroffenen im Umfeld verbessert wird.
Ab Mai beginnen wir ebenfalls mit Pflegeschulungen nach §45b welche ermöglicht, dass pflegende Angehörige entlastet werden können. Weitere Informationen erhalten zum Pflegekurs /Nachbarschaftshilfe erhalten Sie HIER
Unser Credo lautet:
"achtsam einander gegenübertreten,
achtsam miteinander umgehen,
achtsam auf das blicken, was andere bewegt"
Wir haben uns nun im Laufe des Jahres viele Gedanken gemacht, wie wir als achtsam e.V. unser 10 jähriges Bestehen feiern können.
Der erste Gedanke war ein großes Fest. Nach weiterer Überlegung fehlte uns hier jedoch der Mehrwert weshalb wir diesen Gedanken nicht weiter verfolgt haben.
Nun ist eine andere Idee gereift:
Wir lassen uns zum Geburtstag nichts schenken, wir verschenken etwas!
Wir verschenken Wissen – Wissen, welches Angehörigen, Freunden, Verwandten, Omas oder Opas helfen kann, Menschen im Spektrum besser zu verstehen, das Umfeld zu verbessern, einfache Hilfestellungen im Zwischenmenschlichen oder im Umgang mit herausforderndem Verhalten zu erlangen.
Wie bieten niedrigschwellige, kostenlose Workshops für Eltern und Angehörige von betroffenen Menschen aus dem Autismus-Spektrum an.
Melden Sie sich bei uns in der Beratungsstelle unter 02161 2944955 und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Oder schreiben Sie eine E-Mail an info@achtsam-mg.de
Weitere Informationen erhalten Sie HIER
Wir machen an unserem Geburtstag mit dem weiter, was wir am besten können:
Menschen im Spektrum und deren Familien eine feste Stütze und Ansprechpartner zu sein.
Wir hoffen auf mindestens weitere 10 erfolgreiche Jahre in denen wir noch vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Angehörigen in unserer Ambulanz und auch in der Beratungsstelle unterstützen können in allen Belangen, die den Autismus betreffen.
AKTUELLES:
Da es vermehr zu Anfragen kommt, möchten wir darauf hinweisen, dass wir keine Diagnostik durchführen.
Erwachsene haben Möglichkeit eine diagnostische Abklärung wie folgt durchführen zu lassen:
LVR Düsseldorf 0211 9223569
LWL in Dortmund 0231 4503 3617
Uniklinik Köln 0221 47876714
Uniklinik Aachen 0241 80-0 oder 80-84444
Für Kinder empfehlen wir:
LVR Ambulanz Viersen Süchteln 02162 965211
SPZ Mönchengladbach 02166 3942681
KIPZ Düsseldorf 0211 3844740
Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Autismusspektrum ist spannend.
Es gibt sehr viele glückliche, anregende und lehrreiche Momente in der Therapie und der Arbeit mit Menschen mit einer Autismus Spektrum Störung. Manchmal werden Fachkräfte vor ganz neuen Herausforderung gestellt. Um diese Aufgaben so gut wie möglich zu bewältigen bieten wir Weiterbildung für Fachkräfte und Institutionen an.
Hier --> gelangen Sie zur Weiterbildung für Institutionen
Hier --> gelangen Sie zur qualifizierenden Weiterbildung
Hier --> gelangen Sie zum Elternworkshop
Hier --> gelangen Sie zum Pflegekurs / Nachbarschaftshilfe NEU!!
NEU ab Januar 2023!!
Ju-Jutsu Sportgruppe für Kinder und Jugendliche im Autismusspektrum
Weiteres Infomationen erhalten Sie -->HIER
Wir sind jetzt noch schneller für Sie zu erreichen.
Sie haben Fragen zur Autismus-Therapie-Ambulanz oder benötigen einen Therapieplatz?
Wählen Sie bitte die Rufnummer 02161 2944955
Sie haben Fragen rund um das Thema Autismus oder benötigen Unterstützung?
Wählen Sie bitte die Rufnummer 02161 2944956
Sie haben Fragen zu Weiterbildungen?
Wählen Sie bitte die Rufnummer 02161 2944957
Unsere Öffnungszeiten finden Sie HIER