Es handelt sich um eine inklusive Informations- und Begegnungsveranstaltung.
Die Veranstaltung versteht sich als niedrigschwelliger Selbsthilfemarkt, der die Vielfalt der Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung unterschiedlichster Art sichtbar machen soll.
Neben zahlreichen Informationsständen bieten wir Mitmachangebote, Live-Demonstrationen von Hilfsmitteln, Austausch- und Beratungsmöglichkeiten sowie einen Rollstuhlparcours zum Erleben von Mobilitätshürden.
Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen Ort für Information, Begegnung und Vernetzung zu schaffen.
Am Sonntag, den 28.09.2025 ist es so weit! In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr veranstalten wir an diesem Tag auf unserem Gelände auf der Alsstraße 259 in 41063 Mönchengladbach unseren ersten Infomarkt "anders? Gemeinsam!".
Hierzu nimmt eine Vielzahl von Vereinen, Anbietern und Institutionen unterschiedlicher Bereiche aus Mönchengladbach und Umgebung an der Veranstaltung teil, zum Beispiel:
Der Paritätische Mönchengladbach, Selbsthilfe-Kontaktstelle | Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e. V. (ASBH) | Angelman e.V. | Pro Retina Deutschland e.V. | TalkTools | Syngap Elternhilfe | Gabi Maier ADHS Coaching und Consulting | Kleeblätter 21 e.V. | Leben mittendrin leben | CIP Heidemarie Cox | Zentrum für unterstützte Kommunikation gGmbH | Diana Künne, Pädagogischer Verlag und Buchhandlung | Fibromyalgie-Liga Deutschland e.V. | e-motion, die E-Bike Experten | achtsam e.V.
Sie können sich auf dem Infomarkt nicht nur zu unterschiedlichsten Themen von den jeweiligen Experten vor Ort ausführlich beraten lassen, sondern an vielen Ständen auch aktiv teilnehmen, Dinge ausprobieren und Erfahrungen sammeln.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Neben Kaffee und Kuchen wird uns auch der bekannte und beliebte Vegan Spaceboy mit seinem Foodtruck besuchen, um uns mit Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Bei Interesse können Sie hier noch unseren Flyer für die Aktion herunterladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung bei Freunden bekannt machen würden, für die es von Interesse sein könnte. Gerne können Sie die Veranstaltung auch in den sozialen Medien teilen. Je mehr Leute wir erreichen können, desto mehr Menschen können wir aktiv helfen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.