
Um die Gründung des Vereins kräftig zu feiern, veranstalteten wir am 31. August 2014 unser allererstes Sommerfest. Unsere Organisatoren haben auf dem Gelände der A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG ein buntes Unterhaltungs- und Informations-programm auf die Beine gestellt. Beständigeres Wetter hätten wir uns zwar alle gewünscht, doch selbst kurze und vor allem heftige Regenschauer konnten weder den Standbetreuern noch den Besuchern die gute Laune verderben. Früh am Sonntagmorgen begann der Aufbau der einzelnen Stände. Unsere Kooperationspartner waren dabei ebenso engagiert wie wir Vereinsmitglieder und sicherten mit ihrer Hingabe den pünktlichen Beginn des Festes.
Um 11 Uhr öffnete das Organisationskomitee die Pforten zum Veranstaltungs-gelände. Unsere erste Prüfung bestand im Aushalten des kurzen Regenschauers, der mit der Eröffnung einherging. Schon
wenige Minuten später trafen die ersten Besucher ein – und es sollten nicht die letzten Gäste gewesen sein. Genaue Zahlen haben wir nicht, aber schätzungsweise durften wir rund 300 – 400
Sommerfestbesucher begrüßen. Darunter befanden sich nicht nur viele Eltern mit ihren Kindern, sondern auch interessiertes Fachpublikum aus Erziehungs- und Betreuungseinrichtungen. Um die gute
Stimmung aufrecht zu erhalten, bekamen wir professionelle Unterstützung von engagierten Spaßmachern.
Um 13 Uhr begann das Bühnenprogramm des Sommerfestes: Zunächst faszinierte Zauberer Bernhard Eltern und Kinder mit seiner Zaubershow und sorgte für magische Momente auf dem
Veranstaltungs-gelände.
Um 15 Uhr stand der Besuch des Maskottchens des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach an. Jünter begeisterte mit seinem sportlichen Auftritt an der Torwand viele große und kleine Fußballfans
und belohnte unsere Besucher mit Fotos und Autogrammen.
Nur eine Stunde später folgte der Auftritt von clownpepe, der die Kinderherzen mit seiner bunten Mischung aus Slapstick und Magie höher schlagen ließ. An dieser Stelle möchten wir uns ganz
herzlich bei den Künstlern und bei Borussia Mönchengladbach für die Unterstützung bedanken.
Neben den Show-Auftritten hatten unsere Besucher Gelegenheit, ihre Zeit mit der Feuerwehr, beim Kinderschminken oder auf einem Segway Parcours zu verbringen. Am Stand der Spieloase sorgten die
Betreiber mit ihrer bunten Mischung aus Kinder- und Knobelspielen für einige harte Kopfnüsse. Hungrige Besucher wurden am Imbiss- oder Kuchenstand bewirtet, für Kinder gab es zudem frisches
Popcorn und Zuckerwatte am Informationsstand unseres Vereins. Dort wurden auch die tollen Preise der Verlosung aufbewahrt. Viele Überraschungstüten gingen durch unsere Hände, aber auch den einen
oder anderen Hauptpreis durften wir glücklichen Gewinnern überreichen.
An den Ständen unserer Kooperationspartner bekamen Interessierte zahlreiche Informationen aus unterschiedlichen Bereichen. Fachlich beraten wurden Besucher beim Team der Zahnarztpraxis Georg
Stähn, dem ATZ Mönchengladbach oder dem Unternehmen Körperkompetenz aus Köln. Interaktive Informationsstände organisierten zudem die Logopädie-Praxis Sommer und der Verein Daheim
Lebensgemeinschaft autistischer Menschen e.V., der mit seinem Bandprojekt für gelungene musikalische Untermalung sorgte.
Auch für das Jahr 2015 ist die Ausrichtung des achtsam e.V. - Sommerfestes geplant. Über Lob und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns sehr. Eingereicht werden können diese per E-Mail unter
info@achtsam-mg.de
Abschließend möchten wir uns bei allen Kooperationspartnern, Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern und den fleißigen Mitgliedern des Organisatorenteams und natürlich bei allen Besuchern bedanken, die
uns mit ihrem Engagement und ihrer Spendenbereitschaft tatkräftig unterstützt haben.
Bilder finden Sie bei Interesse in unserer Bildergalerie.
Herzliche Grüße,
Ihr Team von achtsam e.V.
Kommentar schreiben